Hurra, wir sind auf Facebook!
„Gefällt mir!" gibts jetzt auch bei uns.
Wir freuen uns auf euren Besuch auf Facebook, lasst uns ein Like da und bleibt mit uns in Verbindung
Fotos: Fotolia
„Gefällt mir!" gibts jetzt auch bei uns.
Wir freuen uns auf euren Besuch auf Facebook, lasst uns ein Like da und bleibt mit uns in Verbindung
Fotos: Fotolia
Eine gelungene Lehrtagung des Rheinhessischen Turnerbundes und des Sportbund Rheinhessen!
190 Teilnehmer, 25 Workshops, 9 Referenten, 5 Hallen, 2 Theorieräume und das Freigelände sowie 20 Helfer:
Die "Kleine Lehrtagung Fitness und Gesundheit kompakt", die der Rheinhessische Turnerbund (RhTB) gemeinsam mit dem Sportbund Rheinhessen (SBRhh.) am 18. März in den Räumlichkeiten des Otto-Schott-Gymnasiums, der Kanonikus-Kir-Realschule und der Gleisbergschule in Mainz-Gonsenheim auf die Beine gestellt hat, konnte sich sehen lassen.
Mit großer Freude folgten Vertreter des Mainzer Turnvereins von 1817 sowie RhTB-Präsident Detlef Mann, RhTB-Vizepräsidentin Petra Regelin und RhTB-Geschäftsführer Sven Schlunke der Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Anlässlich des 200-jährigen Vereinsjubiläums gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer gestern persönlich zu 200 Jahren Engagement, Zusammengehörigkeit und Teamgeist.
Rheinland-Pfalz als das „Land der Bewegung“ ist stolz auf den Mainzer Turnverein, der es geschafft hat, in den letzten 200 Jahren Menschen jeder Altersgruppe den Spaß an Bewegung weiterzugeben. Mit großem Interesse tauschte sich die Ministerpräsidentin mit den Vertretern des Sports aus, interessierte sich für den Verein und dessen Strukturen.
Der Mainzer Turnverein von 1817 ist der älteste Sportverein in Rheinland-Pfalz und bietet aktuell 1550 Mitgliedern vielseitige Sport- und Bewegungsmöglichkeiten an.
Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Der Zwischenbericht des RhTB-Projektes "Ich bewege mich - mir geht es gut", welches im Rahmen der Bewegungskampagne der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) sowie der Landesleitstelle "Gut Leben im Alter" des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) ins Leben gerufen wurde, ist ab sofort verfügbar.
Die Dokumentation steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.