Auf dieser Seite haben wir häufig gestellte Fragen, die uns im Zusammenhang mit unseren Online-Maßnahmen erreichten, gesammelt und beantwortet.
Wir empfehlen euch die Nutzung eines Netzwerkkabels, da die Internetverbindung damit stabiler ist als über das kabellose WLAN.
Wir empfehlen euch die Nutzung eines PCs, Laptops oder eines Tablets. Eine (integrierte) Kamera und ein Mikrofon ist für die Teilnahme sinnvoll, um interaktiv an der Fortbildung teilnehmen zu können, aber nicht zwingend notwendig.
Eine Teilnahme ist bei beiden Plattformen sowohl über den Internetbrowser als auch über eine App möglich. Wir empfehlen aber die Teilnahme über die App.
Diese beinhalten Informationen über das benötigte Material, die technischen Voraussetzungen/Informationen, eine Nutzungsanleitung für die jeweilige Plattform und den Zugangslink für die Fortbildung sowie evtl. ein Handout.
Wenn du trotz der Überprüfung nicht in die Maßnahme reinkommst, kontaktiere uns per E-Mail. Antworte dazu auf die E-Mail mit den Teilnehmer-Informationen.
Falls du weder sprechen noch in den Chat schreiben kannst, kannst du diese Person auch per E-Mail kontaktieren. Antworte dazu auf die E-Mail mit den Teilnehmer-Informationen.
Bei der Plattform „Zoom“ musst du dich nach dem Einwählen mit dem Audio verbinden, schaue dir für weitere Informationen hierzu die Nutzungsanleitung an, welche du mit den Teilnehmer-Informationen erhalten hast.
Solltest du weiterhin Probleme haben ist deine Internetverbindung eventuell nicht stabil genug. In diesem Fall empfehlen wir dir deine Kamera auszuschalten und alle Programme und Dateien zu schließen, die du nicht benötigst.
Wir empfehlen daher die Verwendung von Kopfhörern oder einem Headset. Des Weiteren solltest du dein Mikrofon während der gesamten Maßnahme stumm stellen, es sei denn du möchtest gerade was sagen.