Schliessen

Willkommen beim Rheinhessischen Turnerbund!

 

Kinderturnen im RhTB

Kinderturnen ist die motorische Grundlagenausbildung für alle Kinder und Grundlage aller Sportarten.

Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Materialien/Geräte (Bälle, Klein- und Großgeräte uvm.) und bietet Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen. Es orientiert sich an den motorischen Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Kinderturnen fördert wie keine andere Sportart vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Schwingen, Wälzen/Rollen, Klettern, Steigen, Rutschen, Stützen, Werfen und Fangen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren. Kinder sind neugierig und gehen vorbehaltsfrei aufeinander zu. Kinderturnen fördert die Interaktion von Kindern untereinander und dadurch die soziale Kompetenz.

Darüber hinaus widmet sich das Kinderturnen dem Thema Gesundheitsförderung und sorgt für eine „bewegte“ Kindheit. Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es dabei besonders wichtig, Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsalter vorgebeugt.

RhTB-Ansprechparterin

Edna Bergmann

Kinderturnen / Projekte

Tel.: Büro: 06131/9417-16 | Mobil: 0157/85518821

WhatsApp: 06131/9417-16

E-Mail: bergmann(at)rhtb.de

Livestream vom 18.04.21 von mainzplus DIGITAL:
Turnen, tanzen und singen mit Oliver Mager und dem RhTB!