Schliessen

Willkommen beim Rheinhessischen Turnerbund!

Gerätturnen

RhTB-Turnerinnen beim Bundespokal der Landesturnverbände in Dortmund

12.11.2024 11:48

Unvergessliche Erfahrungen auf Bundesebene für Turnerinnen

Bild: Linda Tempski | Bericht: Annette Rath-Bernarding

Für die zehn Turnerinnen, die im Wettkampf WK 1 LK 1 (Jahrgänge 2009–2012) und WK 2 LK 1 (Jahrgänge 1995–2008) antreten durften, wurde die Teilnahme am Bundespokal zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der gemeinsamen Anreise und Übernachtung über den Einmarsch der Teams bis hin zur feierlichen Begrüßung – die gesamte Atmosphäre dieses nationalen Wettkampfs weckte große Vorfreude und sorgte für eine spannende Stimmung.

Im WK 2 traten Laura Degreif, Hannah Krollmann, Marisa Gröhl (alle TSVgg Stadecken-Elsheim), Ina Quester (TS Weinheim) und Lea Reynolds (TSVgg Stadecken-Elsheim) an. Im WK 1 starteten Amanda Delcros (TV Bodenheim), Frieda Hofmann und Luise Hofmann (beide TS Weinheim), Nia Gupte (TuS Ober-Ingelheim) sowie Luisa Kleemann (TSVgg Stadecken-Elsheim). Gemeinsam reisten sie nach Dortmund mit dem Ziel, ihr Bestes zu zeigen und Freude am Wettkampf zu haben.

Schon früh wurde klar, dass eine Platzierung im Vorderfeld bei der starken Konkurrenz dieses Jahr eine große Herausforderung darstellen würde. Am Boden und Sprung konnten beide Teams gute Leistungen zeigen, doch an Barren und Balken machte sich der Unterschied im Schwierigkeitsgrad und in der Stabilität der Übungen im Vergleich zu anderen Mannschaften bemerkbar. Schließlich erreichten beide Mannschaften einen respektablen 12. Platz.

Die Turnerinnen hielten zusammen, freuten sich über gelungene Übungen und präsentierten sich auf einem hohen Niveau. Einige Einzelwertungen des RhTB-Teams waren durchaus mit denen der fünf besten Mannschaften vergleichbar, und ein Platz unter den Top Ten bleibt für das nächste Jahr ein realistisches Ziel.

Hervorzuheben sind die Einzelleistungen von Amanda Delcros und Laura Degreif: Amanda erzielte mit 49,1 Punkten bei den jüngeren Turnerinnen einen beeindruckenden 6. Platz und verfehlte die 50-Punkte-Marke nur knapp. Laura erreichte mit 46,3 Punkten bei den älteren Turnerinnen einen beachtlichen 9. Platz.

Rundum zufrieden, in bester Stimmung und stolz, den RhTB würdig vertreten zu haben, kehrten die Teams nach Rheinhessen zurück.

Ein besonderer Dank gilt den Kampfrichterinnen Annika Hofmann und Jutta Kleemann, die den ganzen Tag konzentriert werteten, sowie den Trainerinnen Nataly Kopper, Katrin Triebel, Linda Tempski und Annette Rath-Bernarding, die die Teams optimal vorbereitet und unterstützt haben.