Der RhTB hat ein gesamtverbandliches Präventionskonzept erstellt, welches vom RhTB-Präsidium und auch vom -Hauptausschuss beschlossen wurde. Ferner benannten das Präsidium Sven Schlunke und Edna Bergmann als zentrale Ansprechpartner*innen der RhTB-Geschäftsstelle in Fragen interpersoneller Gewalt. Die Ansprechpersonen koordinieren die Umsetzung der Maßnahmen des Präventionskonzeptes. Als unabhängige Ansprechpartner*innen und Vertrauenspersonen für betroffene Personen in Turnvereinen wurde RhTB-Präsidiumsmitglied Jutta Heim berufen.
Betroffene können sich vertrauensvoll an sie wenden.
Sven Schlunke
Geschäftsführer
Tel.: 06131/9417-0
WhatsApp: 06131/9417-11
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag
E-Mail: schlunke(at)rhtb.de
Edna Bergmann
Geschäftsführung | Safe Sports | Inklusion
Tel.: Mobil: 0157/85518821
WhatsApp: 06131/9417-16
Erreichbarkeit: Dienstag
E-Mail: bergmann(at)rhtb.de
Es gibt Hilfe und Unterstützung bei Gewalt im Sport
Der Schutz aller Beteiligten im Sport vor interpersonaler Gewalt ist uns ein zentrales Anliegen.
Wenn es in deinem Verein zu Vorfällen interpersonaler Gewalt kommt oder du Hilfe benötigst, stehen dir neben den Ansprechpersonen des RhTB verschiedene sportinterne und externe Beratungsstellen sowie Anlaufstellen zur Seite.
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Anlaufstelle bei Diskriminierung und sexualisierter Gewalt
Ansprechperson: Oliver Kalb
E-Mail: o.kalb@lsb-rlp.de
Telefon: 06131 2814-411
Sportbund Rheinhessen
Präventionsberatung, Vermittlung an Beratungsstellen, Anlaufstelle für Vereine und Übungsleiter*innen
Ansprechperson: Katrin Siemon
E-Mail: k.siemon@sportbund-rheinhessen.de
Telefon: 06131-2814 210
WEISSER RING e.V.
Persönliche und telefonische Opferberatung und Betreuung Betroffener; Prävention
E-Mail: lbrheinlandpfalz@weisser-ring.de
Telefon: 06131/6007311
Unabhängige Ansprechstelle „Safe Sport“
Erstberatung, Krisenintervention, rechtliche Beratung bei sexueller, physischer und psychischer Gewalt
Telefon: 0800 11 222 00
Anlauf gegen Gewalt – Unabhängige Beratungsstelle im Spitzensport
Telefonische Beratung & Begleitung, psychosoziale und rechtliche Erstberatung
Telefon: 0800 9090 444
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Telefon: 0800/2255530