Sa.
15
Nov
Meldeschluss: 26.10.2025
Der Fokus liegt auf Spaß, Fitness und rhythmischer Bewegung zur Musik. LineDance, auch bekannt als „Tanzen in Reihen“, erfordert keine/n Partner*in und kann individuell ausgeübt werden.
Die Tänze bestehen aus kleinen bis umfangreichen Schrittkombinationen, die meist gleichmäßig zu dynamischen, aktuellen Musiktiteln, Musikklassikern und auch lateinamerikanischer Musik wiederholt werden. Durch Bewegungen in bis zu vier Richtungen (walls) werden die koordinativen Fähigkeiten, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert. LineDance ist ein vielseitiges Angebot, das gezielt für alle Altersgruppen gestaltet werden kann.
Diese Fortbildung richtet sich an alle bereits ausgebildeten DTB-Kursleiter*innen „Fit mit LineDance" sowie an Interessierte, die das Konzept „Fit mit LineDance“ zunächst kennenlernen möchten. Es werden insbesondere für die ausgebildeten Kursleiterneue Choreografien in unterschiedlichen Stufen bzw. Schwierigkeitsgraden vorgestellt, die – je nach Schwierigkeitsgrad und eigener Erfahrung – auch für Einsteiger nachzuvollziehen sind.
In dieser Fortbildung steht LineDance nicht als klassische Variante, sondern als fitnessorientiertes Bewegungsangebot im Mittelpunkt. Dadurch unterscheidet sich diese deutlich vom traditionellen sowie vom Western- und Country-orientierten LineDance. Die klassische Linedance-Ausbildung inklusive Technikschulung wird nur über den Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e. V. angeboten!
Voraussetzungen:
- DTB-Kursleiter*in „Fit mit LineDance“
- oder vergleichbare Weiterbildung
- oder gültige ÜL-/Trainer*in-C-Lizenz