Schliessen

Willkommen beim Rheinhessischen Turnerbund!

Di.

25

Mär

Kinderturnen

Kinder in Bewegung bringen – Wie kann unsere Kita „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ werden?

10:00 Uhr

digital

Meldeschluss: 17.03.2025

Online-Informationsveranstaltungen zum Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ für eure Kita: unkompliziert und kostenlos

Was zeichnet eine Bewegungskita aus? Wie kann unsere Einrichtung sich kostenlos vom Verein beraten und zertifizieren lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet ihr bei der kostenlosen Online-Veranstaltung des Vereins „Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.“.

Online-Informationsveranstaltungen:

Dienstag, 25.03.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr (Anmeldeschluss 17.03.2025)

Dienstag, 24.06.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr (Anmeldeschluss 16.06.2025)

Dienstag, 28.10.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr (Anmeldeschluss 20.10.2025)

 

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des Vereins per E-Mail: info(at)bewegungskita-rlp.de.

 

In zahlreichen Kitas ist Bewegung bereits zum grundlegenden Prinzip für die Entwicklungsförderung der Kinder geworden. Der Verein konnte mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und der IKK Südwest in Rheinland-Pfalz bereits über 150 Kitas mit dem Siegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ auszeichnen. Im pädagogischen Konzept einer Bewegungskita liegt der Fokus auf der körperlich-motorischen, geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder durch Bewegung und Spiel. Eine Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sowie Sportvereinen und anderen Akteuren im Sozialraum führt dazu, dass die Thematik „Entwicklungsförderung durch Bewegung“ gemeinsam und nachhaltig gestaltet wird.

In den Online-Veranstaltungen stellt der Verein das Qualitätssiegel vor und erklärt den Prozess der Begleitung und Unterstützung bis zur Zertifizierung einer Kindertagestätte durch den Verein. Eine Referentin des Vereins erläutert die Abläufe mit Hilfe des aktuellen Films zur Bewegungskita Rheinland-Pfalz und einer Präsentation. Im Anschluss können im gemeinsamen Austausch alle noch offenen Fragen geklärt werden.

Auch Fachberatungen, SchülerInnen und LehrerInnen von Fachschulen und Bewegungs-managerInnen können sich im Rahmen dieser Veranstaltung über das Siegel und den Verein informieren.

 

Kontakt und weitere Information:

Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.

Nadin Exel, Maike Brancaccio

Rheinallee 1, 55116 Mainz

Telefon: 06131/2814-375

E-Mail: info(at)bewegungskita-rlp.de